Es war die Frage nach der Zukunft des Elternhauses ihres Vaters im Loibltal, die Renate (geb. 1966) und Petra (geb. 1972) schon lange Zeit beschäftigte. Sie sind in Ferlach aufgewachsen, leben jetzt in Graz. Beide fühlen sich mit dem Ort, dem Haus verbunden.
Der ersten Frage »Welche Zukunft sehen wir im Haus im Loibltal für uns?« folgten weitere: »Was bedeutet es uns? « und »Was verbinden wir mit dem Ort?« und an dem Punkt waren sie sich einig: »Es bedeutet uns viel, aber nicht alles, was wir mit dem Haus verbinden, wollen wir in unsere Zukunft mitnehmen.« Was tun?
Im Haus verbaut … Opferrolle Österreich erst 198y …
Eine Antwort fanden die beiden Schwestern … nicht allein mit dem Erbe … teilen … das Erbe … Staat nicht verantwortung übernommen –
Matrielles / immaterielles Erbe
Nicht mitnehmen in die ihr Zukunft wollen sie das »sich rechtfertigen müssen« oder das »vielen Dinge nicht bei ihrem Namen nennen können« oder das »sich fremd fühlen«.
Durch ihre Entscheidung, nicht in Kärnten zu leben, haben sie einen (unbewussten ?) Schritt in diese Richtung schon getan. Doch das Haus Loibltal/Brodi 1
![]() | Title | Content Text | Meta |
Eine ausführlichere Beschreibung Ihrer Idee, Fotos und relevantes Informationsmaterial bitten wir als pdf- oder word-Datei mitzusenden.
Einreichung unter office@lakeside-scitec.com
Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
2er
15.02 2020
Eine ausführlichere Beschreibung Ihrer Idee, Fotos und relevantes Informationsmaterial bitten wir als pdf- oder word-Datei mitzusenden.
Einreichung unter office@lakeside-scitec.com
Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Eine ausführlichere Beschreibung Ihrer Idee, Fotos und relevantes Informationsmaterial bitten wir als pdf- oder word-Datei mitzusenden.
Einreichung unter office@lakeside-scitec.com
Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Content text
Eine ausführlichere Beschreibung Ihrer Idee, Fotos und relevantes Informationsmaterial bitten wir als pdf- oder word-Datei mitzusenden.
Einreichung unter office@lakeside-scitec.com
Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
n meinem Gedächtnis.
Meine Erinnerung an den Ort wird zum Teil meiner Wirklichkeit:
»Poslušajte: Jaz, tedaj, tam!«
Die Geschichte vom Ort wurde Teil meiner Erzählung.
Die Geschichte v
n meinem Gedächtnis.
Meine Erinnerung an den Ort wird zum Teil meiner Wirklichkeit:
»Poslušajte: Jaz, tedaj, tam!«
Die Geschichte vom Ort wurde Teil meiner Erzählung.
Die Geschichte v
Meine Erinnerung an den Ort wird zum Teil meiner Wirklichkeit:
»Poslušajte: Jaz, tedaj, tam!«
Meine Erinnerung an den Ort wird zum Teil meiner Wirklichkeit:
»Poslušajte: Jaz, tedaj, tam!«
Meine Erinnerung an den Ort wird zum Teil meiner Wirklichkeit:
»Poslušajte: Jaz, tedaj, tam!«
Kulturno društvo
INTERFERENZEN