Podcast: Brodi 1 connects to Veliki Cirnik, Slo – dem Herkunftsort von Lenčka Kohlenprath, geb. Lamovšek, Mutter von Petra Kohlenprath und Renate Rogi-Kohlenprath.
Podcast: Brodi 1 connects to Veliki Cirnik, Slo – rodnega kraja Lenčke Kohlenprath, roj. Lamovšek – mama Petre Kohlenprath in Renate Rogi-Kohlenprath.
Predavanje: Mira Delavec-Touhami o življenju pisatelice Josipine Urbančič Turnograjske, roj. 1833 v Preddvoru, umrla 1854, pokopana v Gradcu.
Podcast: Renate Rogi-Kohlenprath v pogovoru z Miro Delavec-Touhami
Podcast: Renate Rogi-Kohlenprath v pogovoru z Tatjano Vučajnk
Podcast: Renate Rogi-Kohlenprath im Gespräch mit Marion Hamm
2020|2021 wurden die seit 2015 in den INTERFERENZEN erarbeiteten Inhalte als multimediale Gesamtschau präsentiert und durch Veranstaltungen mit ergänzendem und weiterführendem Wissen verdichtet. Die Publikation Das Gedächtnis des Ortes | Kraj in njegov spomin, Brodi 1 und diese Website dokumentieren – einander ergänzend – die zugänglich gewordene(n) Geschichte(n) und wenden sich hauptsächlich an Interessierte, die nach 1960 in Österreich den Geschichtsunterricht besucht haben.
Die Publikation ist erhältlich auf Anfrage per E-Mail.
Herausgeber Eigenverlag: Rhizom
Redaktion und Gestaltung:
Petra Kohlenprath
Mit Beiträgen von Eva Tropper, Kulturwissenschafterin, Graz und Danijel Grafenauer, Institute for ethnic studies, Ljubljana
Besonderer Dank an Alois Hotschnig für die Erlaubnis, seine Erzählung „In Sichtweite“ in der Publikation abdrucken zu dürfen.